12 Animationsvideos für RiQS

Wie Life of Media 360 komplexe Services mit Erklärvideos verständlich macht

Kennenlernen und Vorbereitung

Thassilo Seeboth, Geschäftsführer der RiQS AG, kam durch eine Empfehlung von Siddik Turhalli zu uns. Sidik hatte unsere Services bereits in Form von Animationsvideos in Anspruch genommen. Thassilo erfuhr davon und war ebenfalls an ansprechenden Animationsvideos für die App RiQS interessiert. Er stand vor einem weit verbreiteten Problem: Komplexe Services so zu erklären, dass die Zielgruppe sie leicht versteht und den Mehrwert des Angebots erkennt. Nach mehreren vereinbarten Calls wurde ein umfassender Projektdeal für insgesamt 12 Videos geschlossen: sechs Videos für den deutschen Markt und sechs englische Videos für den internationalen Markt.

Scriptwriting und Konzept

Die App RiQS bietet ein breites Portfolio an nützlichen Features, die sich auf verschiedene Anwendungsbereiche im Gesundheitswesen konzentrieren. Dazu gehören:

Prozessmanagement: RiQS hilft, Arbeitsabläufe effizient zu organisieren und zu dokumentieren, wodurch Standards integriert und neue Mitarbeiter einfacher eingearbeitet werden können.

Risikomanagement: Die App sensibilisiert für potenzielle Schwachstellen und unterstützt eine transparente Fehlerkultur.

Qualitätsmanagement: Sie stellt sicher, dass gesetzliche Anforderungen eingehalten werden und relevante Informationen zur richtigen Zeit bereitgestellt werden.

Maßnahmenmanagement: Die Leitung kann mit Hilfe der App Maßnahmen erstellen, zuweisen und verfolgen.

Die Notwendigkeit von RiQS ergibt sich aus der Komplexität und den hohen Anforderungen im Gesundheitswesen. Krankenhäuser, Polikliniken, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen stehen oft vor der Herausforderung, gesetzliche Vorgaben einzuhalten, Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig eine hohe Behandlungsqualität sicherzustellen. RiQS bietet eine zentrale Plattform, die alle diese Anforderungen abdeckt und dabei hilft, Zeit und Ressourcen zu sparen. Die App richtet sich somit an Verantwortliche im Gesundheitswesen wie Qualitätsmanager, Ärzte, Pflegepersonal und Administratoren, die ihre Arbeitsabläufe verbessern und Risiken minimieren möchten.

Um die Vielseitigkeit der App zu präsentieren, mussten die jeweiligen Features für die Videos eingegrenzt und thematisch geordnet werden. Hierzu wurden für jeden Bereich individuelle Skripte erstellt. Diese durchliefen mehrere Feedbackschleifen zwischen unserem Team und dem RiQS-Team unter der Führung von Thassilo Seeboth. Parallel dazu wurden visuelle Vorschläge entwickelt und diskutiert. Wir einigten uns darauf, die Videos als Kombination aus Animationen zur Visualisierung von Prozessen und realen Stockaufnahmen zu gestalten. Diese Mischung schafft eine nähere Verbindung zu den Interessenten und macht die Videos für die Zielgruppe relatable.

Umsetzung und Videoerstellung

Die Videos wurden vollständig in Adobe After Effects erstellt, da dieses Tool für komplexe Animationen ideal ist. Für die deutschen Videos wurde ein Sprecher aus Hamburg ausgewählt. Das RiQS-Team hatte eine klare Vision für die Visualisierung, sodass es naturgemäß mehrere Korrekturschleifen gab. Unser Ansatz ist jedoch klar: Es gibt kein „gut“ oder „schlecht“ – sondern nur unterschiedliche Perspektiven und Optionen. Dank der sachlichen und fundierten Kommunikation war jede Änderung problemlos umsetzbar. Die enge Zusammenarbeit sorgte für ein optimales Ergebnis.

Nach der Fertigstellung der deutschen Videos wurden die englischen Versionen produziert. Hierfür wurde ein Sprecher aus Los Angeles engagiert, um den Videos einen internationalen Touch zu verleihen. Die Freigabe und das Approval erfolgten zeitnah, sodass das Projekt pünktlich abgeschlossen wurde.

Ergebnisse

Die fertigen Videos haben sich als echte Mehrwertbringer erwiesen. Auf Messen ziehen sie die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich und machen die Stände von RiQS zu einem Publikumsmagneten. Die Platzierung der Videos auf großen Bildschirmen nutzt das Medium „Video“ optimal und sorgt für eine deutlich höhere Anziehungskraft als statische Werbebanner.

Thassilo Seeboth

Geschäftsführer der RiQS AG

„Wir haben gemeinsam mit Life of Media das erste Mal unsere App fürs Gesundheitswesen mit Videos beschrieben – so simpel und kompakt wie möglich. Mittlerweile nutzen wir diese nicht nur auf unserer Website, sondern auch am Messestand. Life of Media war wirklich der perfekte Partner.“

Darüber hinaus profitieren die Kunden von einem schnelleren Verständnis der App und ihrer Funktionen. Die Videos sind prominent auf der Produktseite der RiQS-Website integriert, wodurch die Conversion-Rate erheblich gesteigert wird. Videos tragen nachweislich dazu bei, die „Eingangstür“ des Funnels zu vergrößern, indem sie ein klares Verständnis schaffen. Am Ende entscheiden natürlich persönliche Beratungsgespräche und das Verkaufsteam über die Kaufentscheidung. Ohne die Videos würden viele potenzielle Kunden jedoch gar nicht erst den ersten Schritt gehen, da ihnen der Mehrwert von RiQS unklar bliebe.

Fazit

Die Zusammenarbeit mit RiQS zeigt, wie wichtig es ist, komplexe Produkte und Dienstleistungen leicht verständlich und ansprechend zu präsentieren. Die Videos sind nicht nur ein effektives Kommunikationsmittel, sondern auch ein entscheidender Faktor für den Erfolg von RiQS, indem sie das Interesse wecken, die Zielgruppe ansprechen und eine klare Botschaft vermitteln.

Die Zusammenarbeit mit RiQS wurde ebenso im Forbes Magazine erwähnt.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit RiQS und Thassilo Seeboth und freuen uns auf die weiteren Projekte.

Mehr über die Arbeit und dem Angebot von RiQS finden Sie unter: