Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

§1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen [Life of Media 360, Sven Steger, Zehentholz 5, 96114 Hirschaid] (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Teilnehmer“), die den Kauf und die Nutzung von Videokursen über die Plattform Teachable betreffen.
(2) Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
(3) Diese AGB gelten für jede Nutzung der Inhalte sowie für alle verbundenen Dienstleistungen des Anbieters.


 

§2 Vertragsgegenstand

(1) Der Anbieter stellt dem Teilnehmer digitale Videokurse („Google Ads Videokurs“, „Meta Ads Videokurs“ oder das „Google & Meta Kurs-Bundle“) über die Plattform Teachable zur Verfügung.
(2) Der Anbieter gewährt dem Teilnehmer Zugriff auf die gebuchten Inhalte für die Lebensdauer der Plattform Teachable oder so lange, wie dies technisch und wirtschaftlich zumutbar ist.
(3) Die Inhalte sind ausschließlich für den persönlichen und geschäftsinternen Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe an Personen außerhalb des Unternehmens ist ausdrücklich untersagt.


 

§3 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation der Kurse auf der Website des Anbieters stellt ein unverbindliches Angebot dar.
(2) Der Vertrag kommt zustande, sobald der Teilnehmer die Buchung abschließt und die Zahlung vollständig erfolgt ist.
(3) Der Teilnehmer erhält nach Zahlungseingang eine Bestätigungs-E-Mail mit Zugangsdaten.


 

§4 Preise und Zahlung

(1) Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte, Banküberweisung oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden.
(3) Rücklastschriftgebühren, die durch vom Teilnehmer verursachte Zahlungsprobleme entstehen, trägt der Teilnehmer.
(4) Der Zugang zu den Kursen wird erst nach vollständigem Zahlungseingang freigeschaltet.


 

§5 Widerrufsrecht

Hinweis: Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten mit Beginn der Nutzung.
(1) Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt, sobald er Zugriff auf den Kurs erhält und die Inhalte nutzt.
(2) Der Anbieter wird den Teilnehmer vor Abschluss des Kaufes nochmals auf diesen Umstand hinweisen.


 

§6 Nutzungsrechte und Verbot der Weitergabe

(1) Der Teilnehmer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den gebuchten Inhalten.
(2) Die Inhalte sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch oder den internen Gebrauch im Unternehmen des Teilnehmers bestimmt.
(3) Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder sonstige Verbreitung der Inhalte an Personen außerhalb des Unternehmens ist strengstens untersagt.
(4) Verstößt der Teilnehmer gegen diese Regelung, behält sich der Anbieter folgende Maßnahmen vor:

  • Sofortige und dauerhafte Sperrung des Zugangs,
  • Vertragsstrafe in Höhe von 5.000 € je Verstoß,
  • Schadensersatzforderungen und Einleitung rechtlicher Schritte.
    (5) Der Anbieter verwendet technische Maßnahmen wie IP-Tracking und personalisierte Zugänge, um Verstöße zu erkennen.

 

§7 Haftung

(1) Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(3) Der Anbieter haftet nicht für technische Störungen, Ausfälle oder Wartungsarbeiten der Plattform Teachable. Der Teilnehmer wird über geplante Wartungen zeitnah informiert.
(4) Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die spezifischen Ergebnisse, die der Teilnehmer durch den Kurs erzielen möchte.


 

§8 Aktualisierungen und Änderungen

(1) Der Anbieter behält sich vor, die Inhalte der Kurse regelmäßig zu aktualisieren, um rechtliche, technische oder didaktische Änderungen zu berücksichtigen.
(2) Änderungen der AGB treten nach Zustimmung durch den Teilnehmer in Kraft. Die Zustimmung gilt als erteilt, wenn der Teilnehmer den Kurs weiterhin nutzt.
(3) Der Teilnehmer wird vorab über Änderungen informiert und kann diese innerhalb von vier Wochen ablehnen. Bei Ablehnung endet der Vertrag mit Zugangssperrung.


 

§9 Datenschutz

(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Teilnehmers gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
(2) Die vollständige Datenschutzerklärung ist unter [Link zur Datenschutzerklärung] abrufbar.


 

§10 Vertragsdauer und Kündigung

(1) Der Vertrag endet automatisch mit der Bereitstellung der gebuchten Inhalte.
(2) Der Anbieter kann den Vertrag fristlos kündigen, wenn der Teilnehmer gegen wesentliche Pflichten aus diesen AGB verstößt.


 

§11 Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

(1) Für Verbraucher gilt der Gerichtsstand am Wohnsitz des Teilnehmers. Für Unternehmen ist der Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
(2) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.